D+ Galactose, Hirnzucker, Schleimzucker
Zuckeralternative, wenig Einfluss auf Blutzuckerspiegel
schneller Energiespender
Mit Dosierlöffel in Becher
Optionen wählen
Zuckeralternative, wenig Einfluss auf Blutzuckerspiegel
schneller Energiespender
Mit Dosierlöffel in Becher
Zuckeralternative, wenig Einfluss auf Blutzuckerspiegel
schneller Energiespender
Mit Dosierlöffel in Becher
Was ist Galactose?
Galactose kommt natürlicherweise in verschiedenen Lebensmitteln vor, meist als Bestandteil des Disaccharids Laktose, das in Milch und Milchprodukten enthalten ist. Bei der Verdauung wird Laktose in Glukose und Galactose gespalten.
Wofür brauche ich Galactose?
Galactose hat eine Bedeutung im Stoffwechsel. Nach der Aufnahme wird Galactose in der Leber durch eine Serie von enzymatischen Reaktionen in Glukose umgewandelt. Diese Umwandlung ist entscheidend für die Energiegewinnung und verschiedene biochemische Prozesse im Körper.
Galactose ist ein Baustein für Glykoproteine und Glykolipide, die wichtig für Zellmembranen und Zellkommunikation sind.
Es ist ein Forschungsthema, dass Galactose eine Rolle bei der Gehirnfunktion und der Entwicklung des Nervensystems spielen könnte. Aktuelle Forschungen untersuchen die möglichen gesundheitlichen Vorteile von Galactose, darunter ihre Rolle bei der Gehirnfunktion und ihre potenzielle Nutzung in der Medizin, beispielsweise bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen.
Was ist der Unterscheid von Galactose zu anderen Zuckerarten?
Im Vergleich zu anderen Zuckerarten wie Glukose und Fruktose hat Galactose spezifische Funktionen und Stoffwechselwege. Während Glukose die primäre Energiequelle des Körpers ist, hat Galactose spezialisierte Rollen in der Zellstruktur und Funktion.
Zutaten: Hochreines D (+) Galactose (>99%)
Wichtige Hinweise: Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechlsungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht bei Galtosämie-, Galactose-Vewertungsstörung verzehren.
Lagerung: Die Dose nach Gebrauch gut verschließen und kühl und trocken lagern.
Täglich min. 1 x Messlöffel mit 4 g zwischen den Malzeiten mit Tee oder Wasser verzehren.